• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
+49 170 1565879

Expedition Text

Eine weitere WordPress-Seite

  • Home
  • Leistungen
  • Profil
  • Blog
  • Referenzen
  • Kontakt
Petra Huber - Lesenswertes schreiben

Weihnachten 2020: Geschenktipps für Schreibfreudige

9. November 2020 17:35 von Petra Huber

Winter in Zeiten von COVID-19 – da beginnen erstaunlich viele Menschen, kreativ zu werden und zu schreiben. Hier einige Geschenkideen für Menschen, die leere Blätter füllen möchten und nach Inspiration suchen.

Geschenktipp 1: So geht „Einfach losschreiben!“

Doris Dörrie ist eine wunderbare Regisseurin und hat in 2019 mit dem Buch „Leben, schreiben, atmen“ eine sehr lesenswerte und inspirierende Einladung zu schreiben veröffentlicht. Kapitel für Kapitel lädt sie ein, zu ganz alltäglichen und doch sehr persönlichen Themen selbst zum Stift zu greifen. Und das heißt auch: Tschüss, du Angst vor dem leeren Blatt.

Geschenktipp 2: Ein schönes Notizbuch und ein Stift

Bis heute schreiben viele Autor*innen zunächst mit der Hand: kleine Notizen, Beschreibungen von Personen und Handlungssträngen, oft auch ganze Kapitel und Bücher. Ein Notizbuch ist daher immer ein schönes Geschenk, am besten im Format A5, damit es auch in kleinere Taschen passt. Etwas schwieriger wird es mit dem Stift. Der sollte leicht und geschmeidig über das Papier gleiten, nicht schmieren und so den Gedankenstrom ganz harmonisch in Worte fließen lassen.

Geschenktipp 3: Kreatives Schreiben als Seminar

Nicht nur im Sport, auch für das Schreiben gibt es Personal Trainer*innen. Renommierte Anbieter*innen wie „schreibwerk berlin“ decken mit Einsteigerseminaren für kreatives Schreiben, Seminaren für das Schreiben von Romanen bis hin zum professionellen Lektorat alles an, was literarisch Schreibende brauchen.

Geschenktipp 4: Der Werkzeugkoffer für Schreibende

Bücher über das Schreiben gibt es eine ganze Reihe. Mein persönlicher Favorit ist etwas älteren Datums (von 2009), jedoch zeitlos gut: Roy Peter Clark, „Die 50 Werkzeuge für gutes Schreiben“. Das Handbuch beginnt mit den wichtigsten Schreibtipps, macht aber auch Vorschläge für das Umsetzen größerer Schreibprojekte.

Geschenktipp 5: Außergewöhnliche Nachschlagewerke

Friedrich Klopstock schrieb Mitte des 18. Jahrhunderts: „Die deutsche Sprache ist reich; allein sie hat nicht selten einen unnützen Überfluss.“ Wie schön, dass uns jetzt das Buch von Thomas Böhm und Carsten Pfeiffer mit dem Titel „Die Wunderkammer der deutschen Sprache“ einen Blick auf sprachliche Kuriositäten ermöglicht.

Matthias Heine wiederum hat sich auf die Suche nach der Herkunft von Wörtern gemacht, die wir heute ganz selbstverständlich nutzen. Herausgekommen ist mit „Eingewanderte Wörter“ eine alphabetisch gegliederte Wörtersammlung als kleine Lektüre für zwischendurch.

Um Schreibenden die Suche nach schönen Wörtern zu erleichtern, gibt es auch hierfür inzwischen ein durchaus vergnüglich zu lesendes Nachschlagewerk: „Das Lexikon der schönen Wörter“ von Walter Krämer und Roland Kaehlbrandt.

Eine Bitte: Kaufen Sie die genannten Bücher beim lokalen Buchhandel. Das geht bei fast allen Buchhandlungen inzwischen auch online! #buylocal #supportlocal

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 

Kategorien: Schreibtipps, Tools fürs Texten

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Willkommen auf meinem Blog. Hier finden Sie Infos

  • über aktuelle Themen in Sachen "Text";
  • über Kommunikation und Marketing;
  • über verständliche Texte (mit Schreibtipps);
  • über Fachthemen und Fachbücher.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ihre Petra Huber

Aktuelle Blogbeiträge

Das Unternehmensbuch: Tipps vom Konzept bis zum fertigen Buch

Warum kosten gute Texte mehr als ein paar Cent?

Schreiben mit dem Vier-Brillen-Prinzip

Instagram: Texte für Captions

Kategorien

  • Analoge Kommunikation
  • Content Marketing
  • Contentideen
  • Fachbuch-Tipp
  • Instagram
  • KMU
  • Mobile Marketing
  • Online-Kommunikation
  • Schreibtipps
  • SEO
  • Storytelling
  • Texte allgemein
  • Tools fürs Texten
  • YouTube

Footer

expedition text - Petra Huber - Logo
Petra Huber
... ist PR-Beraterin, Texterin, Journalistin und Autorin aus Mannheim. Sie schreibt unter anderem über Architektur und Stadtplanung, Gesundheit und Fitness, touristische Regionen sowie erklärungsbedürftige Produkte und Dienstleistungen. Für Kunden aus Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg, der Metropolregion Rhein-Neckar und überall sonst, wo guter Text Mangelware ist.

Kontakt

Meerfeldstraße 49
68163 Mannheim

Telefon: +49 621 8323997
Mobil: +49 170 1565879

  • Home
  • Leistungen
  • Profil
  • Blog
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

LinkedIn
Xing

Seit 2012 Mitglied im Texttreff,
dem Netzwerk wortstarker Frauen

© 2023 expedition-text | Petra Huber | Texterin & Journalistin | Websites | Corporate Publishing | Workshops | Blogs | Newsletter