• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
+49 170 1565879

Expedition Text

Eine weitere WordPress-Seite

  • Home
  • Leistungen
  • Profil
  • Blog
  • Referenzen
  • Kontakt
Petra Huber - Lesenswertes schreiben

Was sind eigentlich Personas?

2. November 2017 23:48 von Petra Huber

Personas sind prototypische Beschreibungen von Menschen, die typisch für Ihre Kunden und Interessenten sind. Mit dem Bild einer konkreten Person, ihrer Charakterisierung sowie Informationen zu ihrer Lebenswelt lassen sich passende Themen für Ihr Content Marketing finden und Inhalte zielgerichtet aufbereiten.

In jedem Storytelling-Seminar die gleiche Übung: Man stellt sich vor, am Lagerfeuer zu sitzen und soll eine Geschichte über unser Produkt erzählen, der alle fasziniert lauschen und die sich deshalb jeder merkt.  Soweit, so gut. Doch spätestens, wenn man am Folgetag im Büro auf das leere Blatt (oder den leeren Bildschirm) schaut, zeigt sich, dass diese Übung ihre Tücken hat. Man stellt sich vor, am Lagerfeuer zu sitzen – klappt. Findet vielleicht sogar ein Thema, aus der sich ein Geschichte spinnen lässt — nur: wer sitzt eigentlich mit in der traulichen Runde und hört zu? Spätestens jetzt kommen die Personas ins Spiel.

Spannend und abwechslungsreich zu erzählen fällt leichter, wenn man die Menschen kennen, die mit am Content-Lagerfeuer sitzen. Deshalb entwickelt man fiktive Personen mit einer Biographie und bekommt so ein besseres Gefühl, welche Geschichten für die Person interessant wären. Personas erleichtern auch das Schreiben, weil man sich den Adressaten besser vorstellen kann. Man spürt, wie die Person denkt und spricht, was sie interessant, spannend oder lustig findet und wie sie sich im Gespräch verhält.

In vier Schritten zu Ihren Personas (ja, es dürfen mehrere sein, aber nicht zu viele):

  1. Fragen und sammeln: Den Vertrieb, Kollegen von der Beschwerde-Hotline (heute gerne Customer-Service genannt), das Personal an Messeständen, Monteure, die bei Kunden unterwegs sind, und …. vielleicht sogar ein Marktforschungsinstitut. Je mehr Sie über Ihre Zielgruppen wissen, je plastischer Sie sich einzelne Kundentypen vorstellen können, desto besser.
  2. Visualisieren: Wie sieht mein Kunde aus? Versuchen Sie in Bilddatenbanken Personen zu finden, die Ihrem Kunden hinsichtlich Geschlecht, Alter, Kleidung, Beruf … entsprechen.
  3. Charakterisierung und Lebenswelt: Was ist das für ein Mensch? Ist er bieder oder flippig, angepasst oder eher experimentierfreudig, anspruchsvoll, kritisch, neugierig? Wie wohnt er, welche Hobbies hat er, mit welchen Menschen umgibt er sich, wofür interessiert er sich allgemein und hinsichtlich Ihrer Produkte und Dienstleistungen?
  4. Bei B2B-Personas ergänzen Sie außerdem seinen fachlichen Background, seine Position (und somit Entscheidungsspielräume) im Unternehmen, seine Ziele und welche Informationen er benötigt, um Ihr Produkt in sein Unternehmen zu bringen.

Versuchen Sie, Ihre Personas so lebendig und persönlich wie möglich auszuarbeiten. Entweder in Form einer Tabelle mit Stichworten oder richtig ausformuliert. Zusammen mit dem Foto Ihrer Personas setzen Sie sich an Ihr „Lagerfeuer“ und erzählen.

 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kategorien: Content Marketing, Storytelling

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Willkommen auf meinem Blog. Hier finden Sie Infos

  • über aktuellen Themen zum Texten;
  • über Kommunikation und Marketing;
  • über Textoptimierungen;
  • über Fachthemen und Fachbücher.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ihre Petra Huber

Aktuelle Blogbeiträge

Nachhaltigkeitsberichte für KMU

Das Unternehmensbuch: Tipps vom Konzept bis zum fertigen Buch

Warum kosten gute Texte mehr als ein paar Cent?

Schreiben mit dem Vier-Brillen-Prinzip

Kategorien

  • Analoge Kommunikation
  • Content Marketing
  • Contentideen
  • Fachbuch-Tipp
  • Instagram
  • KMU
  • Mobile Marketing
  • Online-Kommunikation
  • Schreibtipps
  • SEO
  • Storytelling
  • Texte allgemein
  • Tools fürs Texten
  • YouTube

Footer

expedition text - Petra Huber - Logo
Petra Huber
... ist PR-Beraterin und Texterin aus Mannheim. Sie schreibt unter anderem über Architektur und Stadtplanung, Gesundheit und Fitness, touristische Regionen, Erklärungsbedürftiges und seit neuestem auch Nachhaltigkeit. Für Kunden aus Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg, der Metropolregion Rhein-Neckar und überall sonst, wo guter Text Mangelware ist.

Kontakt

Meerfeldstraße 49
68163 Mannheim

Telefon: +49 621 8323997
Mobil: +49 170 1565879

  • Home
  • Leistungen
  • Profil
  • Blog
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

LinkedIn
Xing

Mitglied im Texttreff,
dem Netzwerk wortstarker Frauen

© 2025 expedition-text | Petra Huber | Texterin & Journalistin | Websites | Corporate Publishing | Workshops | Blogs | Newsletter

Gut zu wissen: Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies und sammelt keine weiteren Daten der Besucherinnen und Besucher. OKWeiterlesen