• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
+49 170 1565879

Expedition Text

Eine weitere WordPress-Seite

  • Home
  • Leistungen
  • Profil
  • Blog
  • Referenzen
  • Kontakt
Petra Huber - Lesenswertes schreiben

Warum kosten gute Texte mehr als ein paar Cent?

10. April 2021 18:17 von Petra Huber

„Schreiben Sie einfach einen schönen Text.“ – Solche Minimal-Briefings haben es in sich. Denn eigentlich brauchen Sie einen Text, der mehr als „schön“ ist. Einen Text, der Ihre Kund*innen von Ihrem Angebot überzeugt. Doch geht das zu einem für Sie attraktiven – sprich: günstigen – Preis?

Warum spart ein echtes Briefing Zeit und Geld?

Ein umfassendes Briefing macht Texte tatsächlich günstiger. Nehmen Sie sich daher die Zeit, die folgenden Informationen zusammenzutragen:

  • Wer soll den Text lesen? Wer soll angesprochen werden?
  • Was soll der Text bewirken? Informieren, das Image verbessern oder den Vertrieb stärken?
  • Was ist der USP, was die News, was ist bereits bekannt, aber wichtig zu wiederholen? Welche relevanten Hintergrundinformationen gibt es, aus denen sich ggf. eine interessante Geschichte entwickeln lässt?
  • Wer sind Ihre Wettbewerber? Wie positioniert sich Ihr Angebot im Vergleich zur ihnen?
  • Gibt es eine Unternehmenssprache und / oder bestimmte zu verwendende Begriffe?
  • Haben alle Personen am Briefing mitgewirkt, die zu einem späteren Zeitpunkt den Textvorschlag freigeben werden?
  • Welcher Schreibstil ist gewünscht? Sollen Satzbau und Wortwahl sprachlich einfach sein oder wendet sich der Text an informierte Lesende, die Ihre (Fach-)Terminologie kennen? Siezen oder duzen Sie Ihre Kundinnen und Kunden? Soll der Text gegendert sein? Haben Sie Textbeispiele, die Ihnen sprachlich besonders gut gefallen?

Welche Auswirkungen haben unvollständige Briefings?

Je mehr solide Informationen ein Briefing enthält, desto geringer ist der Aufwand für weitere Recherchen oder Nachfragen. Fehlen Informationen (zum Beispiel aus einer wichtigen Fachabteilung), fällt dies meist bei der ersten Abstimmungsschleife auf. Konsequenz: Wichtiges ist im Nachgang geschmeidig in den Text einzufügen – und das kann im schlimmsten Fall bedeuten, dass der Text neu zu schreiben ist. Außerdem werden weitere Abstimmungen erforderlich. Das kostet Zeit und damit Ihr Geld.

Wundern Sie sich daher nicht, wenn erfahrene Texterinnen und Texte bereits vor der Abgabe eines Angebots alle genannten Punkte abfragen. Nur so wird ersichtlich, ob und welche Zusatzleistungen noch in das Angebot einfließen müssen.

Wie kalkulieren Text*innen eigentlich?

„Das bisschen Text kann doch nicht so teuer sein…“ In manchen Fällen schon. Zum Beispiel,

  • wenn Sie Slogans oder Headlines beauftragen. Denn Inhalte kreativ zu verdichten, kostet Zeit, auch wenn am Ende nur wenig Text auf dem Papier steht.
  • wenn umfangreiche inhaltliche Recherchen zu tätigen sind,
  • wenn Interviews zu führen und mit den Beteiligten abzustimmen sind,
  • wenn vor Ort Termine wahrzunehmen sind, deren Dauer inklusive der Fahrtzeiten in den Preis einfließt.

Seriöse Angebote für Textleistungen beinhalten alle erforderlichen Arbeiten inklusive der Anzahl von Korrekturschleifen. Erhöht sich im Prozess der Aufwand, weil zusätzliche Arbeiten gewünscht oder erforderlich sind, werden Sie informiert und das Angebot ggf. angepasst. Die Leistungen werden üblicherweise auf Stundenbasis berechnet. Der erscheint Ihnen zu hoch? Nun, die Arbeitshonorare des Handwerks zahlen Sie wahrscheinlich auch, ohne mit der Wimper zu zucken :).

Und wie funktionieren Pauschalpreise?

Textpauschalen oder die Preisberechnung nach Worten können funktionieren, allerdings meist bei einfachen Texten – zum Beispiel, wenn vorhandenes Textmaterial umzuschreiben ist oder wenn es sich um standardisierte Texte (zum Beispiel für Ihren Webshop) handelt.

Sie haben einen Textauftrag und benötigen ein Angebot? Sprechen Sie mich gerne an.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 

Kategorien: Analoge Kommunikation, Texte allgemein

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Willkommen auf meinem Blog. Hier finden Sie Infos

  • über aktuelle Themen in Sachen "Text";
  • über Kommunikation und Marketing;
  • über verständliche Texte (mit Schreibtipps);
  • über Fachthemen und Fachbücher.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ihre Petra Huber

Aktuelle Blogbeiträge

Das Unternehmensbuch: Tipps vom Konzept bis zum fertigen Buch

Schreiben mit dem Vier-Brillen-Prinzip

Weihnachtskugeln am Baum

Weihnachten 2020: Geschenktipps für Schreibfreudige

Instagram: Texte für Captions

Kategorien

  • Analoge Kommunikation
  • Content Marketing
  • Contentideen
  • Fachbuch-Tipp
  • Instagram
  • KMU
  • Mobile Marketing
  • Online-Kommunikation
  • Schreibtipps
  • SEO
  • Storytelling
  • Texte allgemein
  • Tools fürs Texten
  • YouTube

Footer

expedition text - Petra Huber - Logo
Petra Huber
... ist PR-Beraterin, Texterin, Journalistin und Autorin aus Mannheim. Sie schreibt unter anderem über Architektur und Stadtplanung, Gesundheit und Fitness, touristische Regionen sowie erklärungsbedürftige Produkte und Dienstleistungen. Für Kunden aus Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg, der Metropolregion Rhein-Neckar und überall sonst, wo guter Text Mangelware ist.

Kontakt

Meerfeldstraße 49
68163 Mannheim

Telefon: +49 621 8323997
Mobil: +49 170 1565879

  • Home
  • Leistungen
  • Profil
  • Blog
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

LinkedIn
Xing

Seit 2012 Mitglied im Texttreff,
dem Netzwerk wortstarker Frauen

© 2023 expedition-text | Petra Huber | Texterin & Journalistin | Websites | Corporate Publishing | Workshops | Blogs | Newsletter