• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
+49 170 1565879

Expedition Text

Eine weitere WordPress-Seite

  • Home
  • Leistungen
  • Profil
  • Blog
  • Referenzen
  • Kontakt
Petra Huber - Lesenswertes schreiben

Instagram für B2B

6. März 2019 12:18 von Petra Huber

Ist Instagram das neue Facebook? Die wachsenden Nutzerzahlen sprechen dafür – und auch die zahlreichen neue Features wie Videos und Stories, die es inzwischen gibt. Kein Wunder also, dass immer mehr Unternehmen diese Plattform nutzen – inzwischen auch im B2B. Überlegen auch Sie einzusteigen?

Food. Beauty. Fitness. Natur. Kunst. Reisen. Das sind die Klassiker, die man schnell mit Instagram verbindet. Doch auch ganz andere Themen sind auf Instagram zu finden. Maschinenbau-Unternehmen zum Beispiel, Umzugsunternehmen, Verpackungsdesigner. Sie präsentieren neue Trends und Ideen, die für ihre Kunden interessant sein könnten. Und wie präsentiert sich Ihre Branche?

Machen Sie den Instagram-Check

Ist aus Ihrer Branche bereits jemand aktiv auf Instagram? Machen Sie den Check und suchen Sie nach den Namen Ihrer Mitbewerber oder mit einem Hashtag nach Ihrer Branche. Sie finden nichts oder nur wenig? Umso besser: Dann können Sie der Erste sein. Vor dem Durchstarten steht jedoch die professionelle Planung Ihres Instagram-Accounts.

Mit Strategie zum passenden Feed

Einfach schöne Fotos posten – diese Zeiten sind bei Instagram vorbei. Empfehlenswert für Unternehmen ist eine Strategie, die unter anderem Fragen wie diese beantwortet:

  • Welche Zielgruppe(n) sprechen wir an? Brauchen wir einen Account oder mehrere? Das ist sinnvoll, wenn Sie Instagram für das Vermarkten von Produkten oder Dienstleistungen sowie für das  Recruiting nutzen möchten.
  • Welche Fotos oder Videos, welche Geschichten aus dem Unternehmen könnten für die jeweiligen Zielgruppe(n) interessant sein?
  • Welche Follower sind interessant und wie finden wir sie? Gibt es Influencer, die zu uns passen und mit denen wir Kontakt aufnehmen könnten? Gerade im B2B-Bereich reichen oft Micro-Influencer aus, die die für Sie richtigen Follower ansprechen.
  • Welche Hashtags können wir nutzen oder erfinden, um bekannter zu werden? Hierzu können Sie einerseits beim Wettbewerb schauen, andererseits kreativ unterwegs sein, um wichtige Suchbegriffe für sich zu besetzen.
  • Wie verbinden wir Instagram geschickt mit anderen Plattformen (wie Facebook, Twitter oder Youtube und der eigenen Website), um Synergien zu schaffen?
  • Wie promoten wir sonst noch unser Engagement auf Instagram, zum Beispiel durch Beiträge in einem Newsletter? Wie funktioniert Werbung auf Instagram?
  • Was ist rechtlich zu beachten?
  • Welche Ressourcen und Budgets müssen wir einplanen, um auf Instagram erfolgreich zu sein?
  • Wie kontrollieren wir den Erfolg?

Nur Bilder oder auch Text?

Gerade bei erklärungsbedürftigen Produkten bietet es sich an, mehr Text zum Bild zu präsentieren. Das Wichtigste kommt natürlich wie immer an den Anfang – vielleicht auch ein überraschendes Statement, das die Nutzer zum Weiterlesen animiert.

Mit zusätzlichen Apps können Sie außerdem vorab Ihren Feed planen, zum Beispiel, indem Sie Fotos nach Themen oder Produkten sortieren. Entlang des Themas oder Produkts können Sie dann mehrere kürzere Texte platzieren, die am Ende die ganze Geschichte erzählen.

Gerne unterstütze ich Sie bei der Entwicklung Ihrer Instagram-Strategie und / oder beim Schreiben von Texten, die Ihre Fotos mit Inhalten bereichern.

Linktipps: Eine Anleitung für Ihre Instagram-Strategie finden Sie hier. Nutzerzahlen und –verhalten bei Instagram finden Sie bei Futurebiz, ebenso einen Leitfaden, der wichtige Fragen beantwortet.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Kategorien: Content Marketing, Instagram, Online-Kommunikation

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Willkommen auf meinem Blog. Hier finden Sie Infos

  • über aktuellen Themen zum Texten;
  • über Kommunikation und Marketing;
  • über Textoptimierungen;
  • über Fachthemen und Fachbücher.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ihre Petra Huber

Aktuelle Blogbeiträge

Nachhaltigkeitsberichte für KMU

Das Unternehmensbuch: Tipps vom Konzept bis zum fertigen Buch

Warum kosten gute Texte mehr als ein paar Cent?

Schreiben mit dem Vier-Brillen-Prinzip

Kategorien

  • Analoge Kommunikation
  • Content Marketing
  • Contentideen
  • Fachbuch-Tipp
  • Instagram
  • KMU
  • Mobile Marketing
  • Online-Kommunikation
  • Schreibtipps
  • SEO
  • Storytelling
  • Texte allgemein
  • Tools fürs Texten
  • YouTube

Footer

expedition text - Petra Huber - Logo
Petra Huber
... ist PR-Beraterin und Texterin aus Mannheim. Sie schreibt unter anderem über Architektur und Stadtplanung, Gesundheit und Fitness, touristische Regionen, Erklärungsbedürftiges und seit neuestem auch Nachhaltigkeit. Für Kunden aus Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg, der Metropolregion Rhein-Neckar und überall sonst, wo guter Text Mangelware ist.

Kontakt

Meerfeldstraße 49
68163 Mannheim

Telefon: +49 621 8323997
Mobil: +49 170 1565879

  • Home
  • Leistungen
  • Profil
  • Blog
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

LinkedIn
Xing

Mitglied im Texttreff,
dem Netzwerk wortstarker Frauen

© 2025 expedition-text | Petra Huber | Texterin & Journalistin | Websites | Corporate Publishing | Workshops | Blogs | Newsletter

Gut zu wissen: Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies und sammelt keine weiteren Daten der Besucherinnen und Besucher. OKWeiterlesen